Born to boost.

Energie. Überall. Jederzeit.

Transportlogistik

Baubranche

Luft- & Schiffahrt

Personenverkehr

Events

Landwirtschaft

Mobile Stromspeicher mit Ladepower

 

Energie genau dort, wo Sie sie brauchen – mit den mobilen Batteriepufferspeichern mit Ladeinfrastruktur von Fleetboost  – unabhängig vom Stromnetz. Die Nachfrage nach leistungsstarken, mobilen Lösungen zur Stromversorgung wächst – ob auf Baustellen, in der Transportlogistik oder bei Events. Die Fleetbooster sind mobile Batteriepufferspeicher, die eine intelligente und flexible Ladeinfrastruktur mit starken, nur begrenzten Netzanschluss oder auch ohne festen Netzanschluss ermöglichen. Als Plug-and-Play-Systeme liefern sie zuverlässig Energie genau dort, wo sie gebraucht wird – schnell, skalierbar und unabhängig vom Standort.

Boosted grid

Laden über CEE-Anschluss oder Ultraschnellladeinfrastruktur – auch bei schwachem Netz. Der Fleetbooster ergänzt begrenzte Anschlussleistungen flexibel in Niederspannung, Mittelspannung oder komplett Offgrid.

Leistung rauf, Preis runter

Nutzen Sie Preisunterschiede an externen Strombörsen: Laden Sie den Fleetbooster gezielt, wenn Strom besonders günstig ist. Gleichen Sie Lastspitzen aus und erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Ladeinfrastruktur.

Superschnelle Be- & Entladung

Ultraschnelles Laden mit 400KW über flüssiggekühlten Kabeln reduziert Standzeiten deutlich. Über Powerlock-Anschlüsse sind bis zu 800 kW Lade- oder Entladeleistung der Batterien möglich – flexibel und leistungsstark.

Flexibel skalierbar

Die mobilen Systeme lassen sich standortunabhängig einsetzen und bei Bedarf schnell verlegen. So bleibt Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit flexibel und wächst mit Ihrem Bedarf.

Zukunftssichere Investition

Dank modernster LFP-Batterien von CATL mit hoher Zyklenfestigkeit erfüllen die Fleetbooster höchste Qualitätsansprüche. Eine schnelle After-Sales-Betreuung sowie eine optionale 10-Jahres-Garantie sichern Ihre Investition langfristig ab.

Fleetbooster 40

Mobile Ladepower im Großformat
40-Fuß Container (High Cube)

Batteriekapazität

  • 2,1 MWh LFP-Batteriespeicher von CATL

Power Input

  • 800 kW / 1.600 A Be- und Entladeleistung
  • Powerlock oder 125 A CEE-Einspeisung

Power Output

  • 2 × 400 kW Ultra-Schnellladesäulen mit je zwei Ladepunkten
  • Eichrechtskonforme Abrechnung (optional, z. B. über DKV-Karten)
  • CEE-Ausgänge: 125 A, 64 A, 32 A

Weitere Features

  • Vorbereitet für MCS (Megawatt Charging)
  • Online-Monitoring über BMS
  • Integrierbar in vorhandenes Lastmanagement
  • Bis zu 10 Jahre Garantie

Fleetbooster 20

Mobile Ladepower im 20-Fuß-Container
20-Fuß Container (High Cube)

Batteriekapazität

  • 1,06 MWh LFP-Batteriespeicher von CATL

Power Input

  • 400 kW / 800 A Be- und Entladeleistung
  • Powerlock oder 125 A CEE-Einspeisung

Power Output

  • 1 × 400 kW Ultra-Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten
  • Eichrechtskonforme Abrechnung (optional, z. B. über DKV-Karten)
  • CEE-Ausgänge: 125 A, 64 A, 32 A

Weitere Features

  • Online-Monitoring über BMS
  • Integrierbar in vorhandenes Lastmanagement
  • Bis zu 10 Jahre Garantie 

Die Zukunft lädt. Sind Sie bereit?

Wir bringen Energie dahin, wo sie gebraucht wird.

Technologie

Hotspot 1
2× 7 m flüssigkeitsgekühlte Ladekabel garantieren höchste Ladeleistungen über einen längeren Zeitraum. Die Ladesäule ist eichrechtskonform und somit auch für den Weiterverkauf von Ladestrom nutzbar.
Neben der Schnellladeinfrastruktur bietet der Fleetbooster auch gängige AC-Anschlussformen mit 125 A CEE, 64 A CEE und 32 A CEE.
Alle verbauten Komponenten – Batteriecabinets, Wechselrichter und sonstige Bauteile – sind ohne großen Aufwand von außen zugänglich. Das erleichtert die Wartung erheblich.
Netzanschluss von 80 kW bis 800 kW (mindestens 125 A CEE oder bis zu 4× Powerlock).
Standard-High-Cube-Container mit intelligentem Trailer, der den Fleetbooster auch ohne Baugenehmigung sofort einsatzbereit macht.
24/7-Onlinezugriff auf das EMS-System; Einbindung in bestehende Infrastruktur (z. B. PV- oder Windkraftanlagen) möglich.

Qualität & Sicherheit

 

  • Normkonform nach IEC/EN 62477-1 und nach EN 61000-2-4 über den TÜV Rheinland
  • CE Konformität bestätigt
  • Transportfähig nach UN 3536
  • Zugelassen für die Niederspannung und Mittelspannung nach VDE-AR-N 4110
  • Sichere LFP-Zelltechnologie vom Weltmarktführer CATL
  • Intelligentes Batteriemanagementsystem mit Schutzmechanismen (Überladung, etc.)
  • Remote Zugriff 24/7 auf das System
  • Einbindbar in bestehende Infrastrukturen (EMS)

Branchenvielfalt braucht Flexibilität.

Ob auf der Straße, in der Luft, zu Wasser  – Fleetboost bietet intelligente flexible Energielösungen für unterschiedlichste Branchen.

Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich die mobilen Speicherlösungen mit Ladeinfrastruktur ideal für den Ladebetrieb von Elektrofahrzeugen, Maschinen oder als Notstromversorgung. Sie unterstützen Unternehmen beim Peak Shaving, bei der Frequenzstabilisierung, beim Energieeinkauf über Strombörsen (Arbitrage) und beim Aufbau einer energieeffizienten Zukunft.

Branchenvielfalt braucht Flexibilität.

Ob auf der Straße, in der Luft, zu Wasser  – Fleetboost bietet intelligente flexible Energielösungen für unterschiedlichste Branchen.

Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich die mobilen Speicherlösungen mit Ladeinfrastruktur ideal für den Ladebetrieb von Elektrofahrzeugen, Maschinen oder als Notstromversorgung. Sie unterstützen Unternehmen beim Peak Shaving, bei der Frequenzstabilisierung, beim Energieeinkauf über Strombörsen (Arbitrage) und beim Aufbau einer energieeffizienten Zukunft.

Bereit für den nächsten Energieschub?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie der Fleetbooster optimal zu Ihrem Vorhaben passt – einfach, flexibel, zukunftssicher.

Über uns

Energie. Einfach. Überall.

Wir glauben, dass die Mobilitätswende nur dann gelingt, wenn Energie genauso flexibel ist wie die Menschen und Unternehmen, die sie nutzen. Die Elektrifizierung von Transport, Bau, Event oder Landwirtschaft braucht mehr als gute Absichten – sie braucht eine Infrastruktur, die mitdenkt, sich anpasst und nicht von Bürokratie ausgebremst wird.

Fleetboost ist aus der Praxis entstanden: Als Spin-off des E-LKW-Vermieters Greiwing Truck & Trailer kennen wir die Herausforderungen rund um Ladeinfrastruktur aus erster Hand. Und wir wissen, dass sie überall anders aussehen – auf der Baustelle, im Depot, bei einem Festival mitten in der Stadt.

Genau deshalb entwickeln wir Lösungen, die mobil, skalierbar und bezahlbar sind. Unsere Fleetbooster sorgen für planbare Energiekosten, flexible Einsätze und echte Unabhängigkeit vom Netz – mit einem Produkt, das in Qualität, Leistung und Service Maßstäbe setzt.

Unsere Mission: Energie dorthin bringen, wo sie gebraucht wird. Einfach. Schnell. Ohne Umwege.

Call Now Button