Anwendungen

Energie dort, wo sie gebraucht wird.

Die Fleetbooster leisten vielseitige Anwendungen für jede Branche.

Fleetboost Batteriepufferspeicher bieten weit mehr als nur mobile Energie. Sie schaffen echte wirtschaftliche Vorteile durch gezielte Lastspitzenkappung, stellen Notstrom bereit, ermöglichen schnelles Laden und sorgen für Netzstabilität – unabhängig von vorhandenen Infrastrukturen.

Egal ob geplante Einsätze oder spontane Energiebedarfe – mit Fleetboost bleiben Sie flexibel, effizient und unabhängig vom Stromnetz. Unsere Technologie wird bereits erfolgreich in verschiedensten Bereichen eingesetzt.

E-Mobilität schnell laden

 

Mit einem Fleetbooster laden Sie E-Fahrzeuge oder Maschinen ultraschnell – auch an Orten ohne Netzanschluss oder bestehende Netzinfrastruktur. Dank zwei leistungsstarker 400 kW-Ladesäulen und gespeichertem Strom sind Ladepausen effizient, ohne Wartezeit und ohne Leistungsverlust. Ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf oder mehreren Fahrzeugen gleichzeitig.

E-Mobilität schnell laden

 

Mit einem Fleetbooster laden Sie E-Fahrzeuge oder Maschinen ultraschnell – auch an Orten ohne Netzanschluss oder bestehende Netzinfrastruktur. Dank zwei leistungsstarker 400 kW-Ladesäulen und gespeichertem Strom sind Ladepausen effizient, ohne Wartezeit und ohne Leistungsverlust. Ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf oder mehreren Fahrzeugen gleichzeitig.

Strom dort, wo er benötigt wird

 

Der Fleetbooster liefert Energie genau dorthin, wo sie gebraucht wird – unabhängig von bestehenden Netzanschlüssen. Während neue Trafostationen oder Netzanschlüsse oft mit hohen Kosten, langen Vorlaufzeiten und bürokratischen Hürden verbunden sind, nutzt der Fleetbooster die vorhandene Infrastruktur optimal – und das ganz ohne Baugenehmigung.

Dank der optionalen mobilen Trailerlösung lässt sich der mobile Batteriepufferspeicher mit integrierter Schnellladeinfrastruktur flexibel an wechselnden Einsatzorten betreiben – ideal für temporäre Projekte wie Baustellen, Events oder Logistikstandorte. Einfach anschließen und loslegen.

Der Fleetbooster ersetzt dabei konventionelle Dieselgeneratoren vollständig – emissionsfrei, leise und ohne laufende Kraftstoffkosten. Eine nachhaltige, effiziente Lösung für moderne Energieanforderungen.

Und auch im Notfall bleibt der Betrieb gesichert: Die integrierten Batteriespeicher stellen selbst bei einem Netzausfall zuverlässig Strom bereit. Kritische Prozesse laufen stabil weiter – ob auf dem Betriebshof, der Baustelle oder in der Logistik. Eine zukunftssichere Notstromlösung – ganz ohne Diesel.

Bereit für den nächsten Energieschub?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie der Fleetbooster optimal zu Ihrem Vorhaben passt – einfach, flexibel, zukunftssicher.

Peak Shaving – Lastspitzen gezielt abfedern, Kosten nachhaltig senken

Mit dem Fleetbooster von Fleetboost optimieren Sie Ihr Lastprofil und senken gezielt Ihre Energiekosten. Der intelligente Batteriepufferspeicher kommt genau dann zum Einsatz, wenn der Stromverbrauch am höchsten ist – und Netzstrom besonders teuer wird.

Indem Lastspitzen abgefangen werden, reduzieren Sie nicht nur den tatsächlichen Strombezug aus dem Netz, sondern auch die damit verbundenen Netzentgelte, die häufig auf die höchste Lastspitze ausgelegt sind. So sparen Sie bares Geld.

Besonders effizient wird Peak Shaving in Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage: Überschüssig erzeugter Solarstrom wird im Fleetbooster gespeichert und dann genutzt, wenn der Bedarf steigt. Alternativ kann Strom auch gezielt dann gespeichert werden, wenn er günstig am Markt verfügbar ist.

Das Ergebnis: ein konstanteres, planbares Lastprofil – und dauerhaft niedrigere Energiekosten.

Dynamische Stromtarife

Mit dem Fleetbooster von Fleetboost machen Sie sich die Vorteile dynamischer Stromtarife zunutze: Strom wird gezielt dann gespeichert, wenn er am günstigsten ist – etwa nachts, bei hoher Einspeisung erneuerbarer Energien oder bei schwacher Nachfrage im Netz.

Dank des integrierten Batteriespeichers können Sie diesen günstigen Strom später genau dann einsetzen, wenn er gebraucht wird – etwa für das Laden von Fahrzeugen, den Betrieb von Maschinen oder zur Abdeckung von Lastspitzen.

So reduzieren Sie nicht nur Ihre laufenden Energiekosten, sondern entlasten gleichzeitig das Stromnetz – und steigern Ihre Energieeffizienz, insbesondere in Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage.

Der Fleetbooster macht aus Preisschwankungen echte Einsparpotenziale.

Eigenverbrauchsoptimierung

Mit dem Fleetbooster maximieren Sie den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaik- oder Windkraftanlage. Anstatt überschüssige Energie ungenutzt ins Netz einzuspeisen, wird der Strom dann gespeichert, wenn die Erzeugung die eigene Nachfrage übersteigt.

Der gespeicherte Strom steht später genau dann zur Verfügung, wenn Sie ihn wirklich brauchen – z. B. für das Laden von Fahrzeugen, den Betrieb von Maschinen oder zur Glättung von Lastspitzen.

So steigern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Strommarkt, erhöhen den Anteil selbst genutzter, regenerativer Energie und senken dauerhaft Ihre Energiekosten.

Mehr Nachhaltigkeit, mehr Wirtschaftlichkeit – mit dem Fleetbooster.

Call Now Button