Transportlogistik

Transportlogistik

Baubranche

Luft- & Schiffahrt

Personenverkehr

Events

Landwirtschaft

Elektrische Logistik mit starker Ladepower.

Die Transport- und Logistikbranche steht vor einem massiven Wandel: Elektrische Nutzfahrzeuge und nachhaltige Lieferketten sind nicht länger Zukunftsvision, sondern längst Realität. Doch der Aufbau passender Ladeinfrastruktur stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – besonders an Standorten mit begrenzter Netzkapazität. Genau hier setzt der Fleetboost Batteriepufferspeicher an: Er bietet eine flexible, leistungsfähige und wirtschaftliche Lösung, um elektrische Fahrzeugflotten zuverlässig und effizient zu laden – ohne teure Netzverstärkungen oder lange Wartezeiten.

Problem

Die Elektrifizierung von Logistikflotten scheitert häufig an der begrenzten Netzanschlussleistung und der fehlenden Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Liefergeschwindigkeit.

Herausforderungen

  • Hohe Lastspitzen beim gleichzeitigen Laden mehrerer Fahrzeuge
  • Begrenzte Netzanschlüsse auf Betriebshöfen und Ladepunkten
  • Hohe Investitionen in Netzverstärkungen
  • Zeitkritische Abläufe, die keine Ladeverzögerungen erlauben

Lösung mit dem Fleetbooster

  • Pufferspeicherung von Energie, um Lastspitzen abzufangen
  • Schnellladung von E-LKWs und E-Vans ohne Netzüberlastung
  • Integration mit PV-Anlagen für Eigenverbrauch und Netzunabhängigkeit
  • Skalierbare Systeme, die mit dem Fuhrpark wachsen

Kontakt

Elektrifizieren Sie jetzt Ihre Transportlogistik. Für mehr Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch melden Sie sich gerne bei uns.

2 + 5 =

Call Now Button